Offenlegung nach §5 Abs.1 E-Commerce Gesetz (ECG)
Medieninhaber und Betreiber dieser Seite:

rossART e.U.
Favoritenstraße 8/28
AT-1040 Wien

Kundenhotline: +43  6763109856
E-Mail:                 office@rossart-fotografie.at 
Web:     www.rossart-fotografie.at

Firmensitz Wien
Firmenbuch FN 471102y, HG Wien

Inhaberin Rositsa Nedyalkova-Kamenova

Mitglied der WKÖ; Fachgruppe: LI Berufsfotografen | Berufsfotografin
Berufsrecht: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at

Alle Informationen, Dokumente und Grafiken, die von der rossART e.U. im World Wide Web veröffentlicht werden, sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt und sorgfältig geprüft. Sie entsprechen den geltenden Rechtsvorschriften in Österreich. Wir sind stetig bemüht, das Angebot auf diesem Server zu erweitern und zu aktualisieren. Verweise auf andere Internet-Publikationen stellen einen zusätzlichen Service für den User dar und sind nicht als Empfehlung für das jeweilige Unternehmen, dessen Produkte oder Dienstleistungen zu verstehen.

Copyrights

Der gesamte Inhalt der Website sowie die Konzeption (Design, Layout, Aufbau) dieser Internetseiten ist geistiges Eigentum der rossART e.U. und unterliegt dem Schutz des Urheberrechts. Sämtliche auf der Website der rossART e.U. enthaltenen Logos, Warenzeichen, Dienstleistungsmarken oder Signets sind das Eigentum der rossART e.U. oder eines Partnerunternehmens. Es ist verboten, diese Elemente ohne schriftliche Zustimmung durch die rossART e.U.  bzw. durch das jeweilige Partnerunternehmen zu kopieren, herunterzuladen, weiterzugeben, zu vertreiben oder in sonstiger Form zu nutzen.

Haftung

Die rossART e.U. ist bemüht, auf dieser Webseite wahrheitsgetreue und aktuelle Informationen zu veröffentlichen, kann aber hierfür keine Garantie geben. Alle Nutzer erklären sich damit einverstanden, auf diese Website und deren Inhalt auf eigenes Risiko zuzugreifen. Die rossART e.U.  haftet nicht für direkte, zufällige oder indirekte Schäden, die durch den Zugriff auf diese Website oder ihren Gebrauch oder aus der Unmöglichkeit, auf diese Website zuzugreifen, sowie aus jeglichen Fehlern oder Auslassungen in deren Inhalt entstehen.

Das Übermitteln von Informationen zur Anbahnung von Vertragsabschlüssen erfolgt rein unverbindlich und ohne Übernahme einer wie auch immer gearteten Verpflichtung oder Haftung.

Auf dieser Website werden Links zu Internet Seiten Dritter angeboten, die diese in eigener Verantwortung erstellt haben. Die Verbindung erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Information und als zusätzlicher Service für User. Die dort erstellten Inhalte stehen in keinerlei Zusammenhang mit unserem Unternehmen. Für Schäden, die aus der Nutzung der Inhalte dieser Seiten entstehen, übernimmt die rossART e.U. keinerlei Haftung.

Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt dieser Website jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Eine Haftung ergibt sich daraus nicht.

Personenbezogene Angaben der User

Sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie auf der Website der rossART e.U. Webseite angeben, dienen ausschließlich der Unterstützung sowie Verbesserung des Kundenservices der rossART e.U., und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft, und Sie werden keine unerwünschten Zusendungen erhalten, die auf Ihre Angaben auf der Website der rossART e.U. zurückzuführen sind bzw. darauf basieren. Alle persönlichen Informationen, die Sie angeben, unterliegen dem Datenschutzgesetz und werden somit streng vertraulich behandelt.

Nutzungsanalyse mit Google Analytics

Diese Anwendung benutzt Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung dieser Anwendung ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Anwendung werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Anwendung aktiv. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen ausschließlich benutzen, um in unserem Auftrag Ihre Nutzung dieser Anwendung auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten im Rahmen dieser Anwendung zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieser Anwendung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Anwendung vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung dieser Anwendung bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online- Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr.
Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.

Wien, 24.09.2020